
4�- BETRIEB
Das ReadWatt ist ein Gerät zum Lesen von Lichtimpulsen des Zählers, um deren Wert in
Echtzeit auf einen MODBUS-Parameter zu übertragen, der durch eine externe Anwendung
a/jointfilesconvert/1711221/bgefragt werden kann.
Dabei liest das Gerät die verbrauchten bzw. erzeugten Kilowattstunden, um die gesamte Ener-
giemenge mit dem MODBUS-Zähler zu ermitteln, der inkrementell arbeitet und beispielsweise
bei der Erzeugung einer Lastkurve durch eine externe Software verwendet werden kann.
4.1.- IMPULS-LED
Das Gerät ist mit einer Impuls-LED ausgestattet, deren Impulsfolge exakt mit der LED der Er-
fassung der Impulse übereinstimmt. Auf diese Weise bleibt die LED-Funktionalität des Zählers
erhalten.
Diese LED besitzt exakt dieselbe Messgültigkeit wie die LED des Zählers.
LED
Abbildung 8:LED-Anzeigen des ReadWatt
Beim Starten zeigt die LED die Übertragungsgeschwindigkeit des Kommunikationsbusses an,
indem 1, 2 oder 3 Impulse ausgegeben werden; siehe Tabelle 4.
Tabelle 3:Geschwindigkeit des Kommunikationsbusses�
Anzahl der Impulse Geschwindigkeit
1 9600 bps
2 19200 bps
3 38400 bps
4.2.- IMPULSAUSGANG
Das Gerät verfügt über einen Transistorausgang (Anschlusskontakt Nr. 7 von Tabelle 2), der
zur Aktivierung einer SPS oder ähnlicher Signaleingänge verwendet werden kann.
Über den MODBUS können die Impulsbreite und das Verhältnis zwischen Ausgangsimpulsen
und LED-Leseimpulsen zur Überprüfung des Zählers konguriert werden.
13
Betriebsanleitung
ReadWatt
Commenti su questo manuale